Stöckel

Stöckel
Stock:
Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. stoc, niederl. stok, engl. stock, schwed. stock bezeichnet seit alters sowohl den Baumstumpf (Wurzelstock oder Klotz) wie den Knüttel. Es gehört wahrscheinlich im Sinne von »abgeschlagener Stamm oder Ast« zu der unter stoßen dargestellten idg. Wortgruppe. Als Bezeichnung des ausschlagenden Wurzelstocks oder des Haupttriebs einer Pflanze steht »Stock« z. B. in Zusammensetzungen wie »Wein-, Rosen-, Blumenstock«, übertragen in Grundstock »Fonds, Grundbestand« (Ende des 18. Jh.s; vgl. engl. stock »Kapital«). Einen »ausgehöhlten Klotz« bezeichnete es ursprünglich z. B. in Bienenstock ( Biene). Auch die seit dem 16. Jh. bezeugten verstärkenden Zusammensetzungen »stockdumm, -taub, -steif« usw. (heute ugs.) gehen von der Bedeutung »Klotz« aus. Schon mhd. stoc hat aus der Bedeutung »Balken« auch den kollektiven Sinn »Geschoss eines Hauses«, eigentlich »Balkenwerk«, entwickelt (daher noch die Zählung »erster, zweiter Stock« usw.). Es wurde in diesem Sinn um 1500 durch die Zusammensetzung Stockwerk verdeutlicht. Von der Bedeutung »Pfahl, Ast« geht die Bedeutung »Stab« (z. B. in »Prügel-, Spazier-, Taktstock«) aus. Hierher gehören auch die Zusammensetzungen Stockfisch »gedörrter Kabeljau« (spätmhd. im 14. Jh. aus mnd. stokvisch, wohl nach dem Trocknen auf Stangengerüsten so benannt) und Stöckelschuh (19. Jh.; zu der Verkleinerungsbildung Stöckel »hoher Absatz«, um 1700). Siehe auch den Artikel stocken.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stöckel — ist der Familienname von Dieter Stöckel (* 1945), deutscher Tischtennisspieler Inga Stöckel (* 1988), deutsche Feldhockeyspielerin Joe Stöckel (1894–1959), bayerischer Komiker, Autor und Filmproduzent Karl Traugott Stöckel (1804–1881), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Stöckel — Stöckel: I.Stöckel,der:⇨Absatz(1) II.Stöckel,das:⇨Nebengebäude StöckelAbsatz,Hacken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stöckel — Stöckel, 1) (Pumpstöckel), ehemals ein durchlöchertes Holzstück am Pumpenventil; 2) (Nadler), der eiserne Lauf, worin sich der Unterstempel der Wippe befindet; vgl. Stecknadel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stockel — Place Dumon 50° 50′ 24″ N 4° 27′ 54″ E / 50.8399295, 4.465017 La place Dumon est …   Wikipédia en Français

  • Stöckel — S ist ein Stöckel im Röckel. (Breslau.) Von einem sehr hagern Menschen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stockel (metro de Bruxelles) — Stockel (métro de Bruxelles) Stockel   …   Wikipédia en Français

  • Stockel (métro de bruxelles) — Stockel   …   Wikipédia en Français

  • Stockel (métro de Bruxelles) — Stockel …   Wikipédia en Français

  • Stockel/Stokkel metro station — Stockel metro station ( nl. Stokkel) is the eastern terminus of line 1B on the Brussels Metro. The station opened on 31 August 1988 and is located in the municipality of Woluwe Saint Pierre.External links* [http://www.bsubway.net/stations/e… …   Wikipedia

  • Stöckel-Heinefetter — Stöckel Heinefetter, Clara, s. Heinefetter 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”